Aktuelles
Wir haben uns von Januar bis Juni mit Nadine Jedamski 24-mal freitags zur Gymnastik gestählt. Deshalb ist jetzt die Kursgebühr von € 45,00/ Teilnehmerin fällig. Bitte bei Iris in den Briefkasten mit Namen versehen einwerfen, oder in die nächste Gymnastik mitbringen. Vielen Dank.
Iris Krebs-Löw
Schritt für Schritt zum sicheren Tritt!
Unser Mitmach-Vortrag zur Sturzprophylaxe war sehr gut besucht. Die Mischung aus Theorie und Praxis war einfach perfekt und Tobias Salzer, Sporttherapeut der Physiotherapie Rabel, nahm sich viel Zeit für uns. Dafür ein großes Dankeschön!
Mit vielen Tipps, Tricks und Übungen für zu Hause ließen wir den Nachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen ausklingen.
39 Vorstandsfrauen - darunter auch 5 Frauen aus Dettingen - kamen vom 19.05. - 21.05.2023 zur Klausurtagung der KreisLandFrauen Nürtingen in Bad Waldsee zusammen.
In der schwäbischen Bauernschule tagten wir unter der Moderation unserer Kreisvorsitzenden, Monika Deyle, zu wichtigen Themen wie "Die LandFrauenarbeit im Focus" und "Die Zukunft unserer Ortsvereine". Die Gemeinschaft stärkten wir bei einer Stadtralley durch Bad Waldsee und dem abendlichen Austausch in der Weinstube. Neue Impulse boten uns der Vortrag "Bitter macht fitter" von Schwester Birgit Bek, Phytologin des Kloster Reute , sowie der Vormittag mit Sigrun Kienle-Hohwy "BaReMo4you", dem ganzheitlichen Gesundheits- und Entspannungskonzepts.
Ein absolutes Highlight war das Konzert der Salteris, die uns mit traumhaften Klängen und kleinen musikalischen Häppchen verwöhnten.
Für das Wochenende mit tollen Begegnungen, einer wertvollen Gemeinschaft, vielen Impulsen, leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Programm bedanken wir uns bei den KreisLandFrauen Nürtingen und der Schwäbischen Bauernschule!
Auch die LandFrauen sind zum ersten Mal dabei!
Du möchtest das Team verstärken und mitmachen? Dann melde dich bei Tini Krist unter 07021-956171/WhatsApp 0151 14426506 oder trete direkt der Stadtradeln-Gruppe "LandFrauen" unter www.stadtradeln.de/dettingen-unter-teck bei.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Jahresausflug 2023:
Unser diesjähriger Ausflug führt uns in die wundervolle Stadt Baden-Baden!
Am Donnerstag, 15.06.2023, Abfahrt um 7:30 ab Guckenrain Haltestelle kath. Kirche und dann alle weiteren Haltestellen im Ort. Nach Ankunft ist eine Stadtführung zu Fuß durch das Altstadtviertel, Kurviertel und Bäderviertel geplant, Dauer 1,5 - 2 Stunden.
Im Anschluss geht's zum gemeinsamen Mittagessen in die Gaststätte Löwenbräu.
Nun steht uns die Zeit zur freien Verfügung. Wer möchte, kann durch die Stadt bummeln, einkaufen oder Kaffee trinken.
Oder noch mehr von Baden-Baden entdecken, fußläufig oder mit dem Bus 208 ( Hop on- Hop off).
Um ca. 17 Uhr treten wir die Heimfahrt an, eventuell nehmt ihr noch ein Falttäschchen mit, denn auf dem Weg nach Hause könnte es einen Fabrikverkauf geben.
Eure Anmeldung bitte bis 07.06.2023 bei Tini Krist, Tel.07021-956171 (bitte auch Anrufbeantworter besprechen mit Name, Telefon) oder WhatsApp 0151 14426506.
Kosten für Mitglieder 40 Euro/ Nichtmitglieder 45 Euro. Den Betrag direkt nach der Anmeldung auf unser Konto IBAN DE43 6126 1339 0012 1800 09 überweisen.
Habt bitte Verständnis, dass der Reisepreis bei Absage nicht zurückerstattet werden kann.
Wir freuen uns sehr über zahlreiche Anmeldungen, damit der Ausflug stattfindet.
Wie gewohnt sind selbstverständlich auch Gäste herzlich willkommen!
Verbandstag 2023 in der Messe Stuttgart:
1200 LandFrauen, Vorstellung des neuen Leitthemas, Tanz, Bewegung, Musik, Interviews, Vorträge, Geschenke, leckeres Essen, Kuchen, Verkaufsstände und viele Austauschmöglichkeiten mit tollen Frauen!
Was für ein gelungener Tag der wieder klarmacht: LandFrauen - echte Leuchtfeuer!
Die Landfrauen Dettingen sind jetzt für euch auf auf Instagram! Folgt uns unter landfrauendettingen.