XOPQBNMKK

Aktuelles

Vom 12. Mai bis 01. Juni  findet in Dettingen wieder das Stadtradeln statt und wir, das Team der LandFrauen Dettingen, laden dich herzlich ein, uns zu begleiten und gemeinsam Kilometer für eine nachhaltige Zukunft zu sammeln.
Es spielt keine Rolle, ob du ein passionierter Fahrradfahrer bist oder nur ab und zu ein paar Kilometer fährst, jeder Kilometer zählt und du kannst Teil dieser großartigen Initiative sein! Und natürlich musst du auch keine LandFrau sein, bei uns sind alle willkommen, egal ob Frau oder Mann!
Also schnapp dir dein Fahrrad und schließe dich uns an:
Registriere dich unter www.stadtradeln.de/dettingen-unter-teck bei der Gruppe "LandFrauen Dettingen"! Wir freuen uns auf DICH!

Zu unserem ersten Stammtisch+ im Mai laden wir euch alle herzlich ein! 
Kommt am Dienstag, 6. Mai um 19 Uhr in unseren Vereinsraum im Bahnhof Dettingen. 
Was euch erwartet? Ein gemütlicher Quizabend mit vielen lustigen Fragen!
Genießt einen ungezwungenen und humorvollen Abend mit lösbaren Aufgaben und netten Menschen!

Am Dienstag, 20. Mai 2025 um 19 Uhr spricht Dr. Christoph Lutz, Chefarzt für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, in der medius KLINIK Nürtingen über:

„Gefäßerkrankungen im Allgemeinen und die Möglichkeiten der modernen Gefäßtherapie“

Erfahren Sie bei diesem exklusiven Vortrag aus erster Hand, wie moderne Medizin Gefäßerkrankungen erkennt und behandelt – praxisnah, verständlich und aktuell.

Der Eintritt ist frei, jede/r ist herzlich eingeladen!

Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese bitte bis spätestens 07. Mai an Susanne Diez unter der 0151-70613019 oder per WhatsApp.

Wir bilden Fahrgemeinschaften ab dem Bahnhof Dettingen. 

Wir freuen uns auf euch!

Die LandFrauen Dettingen laden zum Jahresausflug nach Ulm am Samstag, 17. Mai herzlich ein!
 
Abfahrt ist mit Omnibus Weissinger um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle Katholische Kirche Dettingen und dann an allen weiteren Haltestellen im Ort bis zum Rewe.
 
Ankunft in Ulm direkt im Fischerviertel. Dort werden wir um 10 Uhr von unseren beiden Stadtführerinnen in Empfang genommen, die uns für eineinhalb Stunden durch das schöne historische Fischer- und Gerberviertel mit tollen Sehenswürdigkeiten und den dazugehörigen Geschichten führen werden.
Danach steht uns Zeit zur freien Verfügung, für ein leckeres Mittagessen, einen Stadtbummel, eine Shoppingtour oder worauf ihr Lust habt! 
 
Um 14:30 Uhr treffen wir uns alle wieder vor der Tourismusinformation am Münsterplatz, um zusammen zum 1955 gegründeten Ulmer Brotmuseum zu laufen. 
Während der einstündigen Führung lernen wir die Dauerausstellung kennen,  sowie sozial-, kultur- und technikgeschichtliche Zusammenhänge rund um die Themen  Landwirtschaft, Ernährung und die Brotherstellung.
Nach dem interessanten Besuch im Museum treten wir bereits die Heimfahrt an, Ankunft in Dettingen um ca. 18 Uhr.
 
Anmeldungen bitte bis 6. Mai bei Tini Krist, Telefon 07021-956171 ( bitte AB besprechen) oder per WhatsApp 0151-14426506.
 
Kosten: 
45 Euro Mitglieder, 
55 Euro Nichtmitglieder.
Die Beträge sind bei Anmeldung umgehend auf unser Girokonto Nummer DE50 6129 0120 0657 4010 05 zu überweisen.
Bitte habt Verständnis, dass wir die Anmeldegebühr bei Nichtantritt aus planungstechnischen Gründen nicht erstatten können, falls ihr keinen Ersatz findet.
 
Nehmt euch mit uns eine Auszeit und lasst uns einen schönen Tag zusammen verbringen!
 
Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Baden-Württemberg.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Die Landfrauen Dettingen sind jetzt für euch auf auf Instagram! Folgt uns unter landfrauendettingen.