XOPQBNMKK

Am 21. Mai versammelten sich 31 interessierte LandFrauen und Gäste zu einem inspirierenden Vortrag rund um das Thema Selbstfürsorge. Referentin des Abends war Aylin Bergemann, Bildungsreferentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden. 

Zu Beginn stellte Frau Bergemann die Arbeit und die Ziele des LandFrauenverbandes vor – ein Verband, der sich für die Interessen von Frauen im ländlichen Raum einsetzt und vielfältige Bildungsangebote schafft.

Im Mittelpunkt des Abends stand jedoch das Thema Selbstfürsorge. Was bedeutet es eigentlich, gut für sich selbst zu sorgen? Frau Bergemann führte mit viel Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Humor durch ihren Vortrag und beleuchtete zentrale Aspekte wie Selbst-Aufmerksamkeit und Selbst-Mitgefühl. Besonders spannend war die Vorstellung der fünf Seins-Ebenen – der körperlichen, emotionalen, kognitiven, sozialen und spirituellen Ebene – auf denen Selbstfürsorge stattfinden kann und sollte.

Darüber hinaus ging es um typische Hindernisse auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge – und wie man sie überwinden kann. Praktische Übungen und kleine „Hausaufgaben“ gaben den Teilnehmerinnen wertvolle Impulse für den Alltag. Die acht Meilensteine zur Selbstfürsorge boten dabei einen hilfreichen Fahrplan.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Bergemann für den fantastischen und sehr lehrreichen Vortrag. Es war ein gelungener Abend voller Aha-Momente, Inspiration und neuer Perspektiven – schön, dass so viele dabei waren!

Für mehr Selbstfürsorge bietet sich auch eine Mitgliedschaft bei den LandFrauen Dettingen an, wir freuen uns auf DICH!